7
Im Backsteinbau, der seinen besonders Charme erhalten hat, operierte vorübergehend der bekannte Bonner Hirnchirurg Prof. Peter Röttgen. Im vorderen Neubau der Poliklinik stellte die Stadt Bonn vor mehr als 50 Jahren ihr neues Rettungskonzept vor, das für viele Städte zu einem nachahmenswerten Erfolgsmodell wurde. Lesen Sie weiter im Heft.
SIEGBURG – Seit Mai 2021 lief die einjährige Pilotphase mit Elektrotretrollern, sogenannten E-Scootern, die im Siegburger Stadtgebiet zum Verleih bereitstehen. Innerhalb dieser zwölf Monate wurden knapp 70.000 Fahrten erfasst, zwei Drittel davon zwischen 20 und 5 Uhr – einem Zeitraum, in dem Busse und Bahnen in geringerem Umfang oder gar nicht verkehren. Lesen Sie weiter im Heft.
Erst mittelalterliche Wehrburg, dann spätgotische Ganerbenburg, barocker Sitz rheinischen Adels, romantisches Ambiente für eine belgische Adelsfamilie, schließlich Museum: Kaum ein anderes Ensemble schildert so eindrucksvoll Eifler Geschichte wie Schloss Bürresheim unweit Mayen.Ganz plötzlich taucht die Märchenburg auf. Lesen Sie weiter im Heft.
Ob zu Fuß, mit dem Rad, im Auto oder in den vermeintlich sicheren vier Wänden – umgestürzte Bäume können gefährlich werden. Doch wer haftet, wenn es dabei zu Schäden kommt? Hängt davon ab – sagen ARAG Experten. Sie haben interessante Urteile zu diesem Thema zusammengetragen. Lesen Sie weiter im Heft.
Viele Eigentümer wünschen sich früher oder später mehr Platz – für das Hobby, den (pubertierenden) Nachwuchs oder einen Ort zum ungestörten Arbeiten von zu Hause. Wer sein Dachgeschoss – wie in Altbauten oft üblich – bislang lediglich als Abstellraum nutzte, kann dann einen Dachausbau in Erwägung ziehen. Lesen Sie weiter im Heft.
Die Zahl neuer fertiggestellter Wohnungen war 2021 rückläufig gegenüber dem Vorjahr. Lieferengpässe und Rohstoffknappheit sowie deutliche Preissteigerungen hindern offensichtlich Bauherren an der zeitnahen Realisierung ihrer Vorhaben.Die Bundesregierung hat sich das Ziel von jährlich 400.000 neuen Wohnungen in Deutschland gesetzt. : Lesen Sie weiter im Heft.