7Haus & Grund — Ausgabe 09/2022

Themenüberblick 09/2022

Responsive image

Vom Rettungssanitäter zum Immobilienrechtler: 20 Jahre Berufserfahrung, 5.000 Mandate

Kai Schmidt ist seit Juli auch neuer juristischer Berater in der Hauptgeschäftsstelle von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg. Seit 2011 - und auch weiterhin – betreut der Rechtsanwalt daneben in Rheidt mit eigener Kanzlei die Außenstelle des Vereins in Niederkassel als Vertrauensanwalt. In Bonn wird mit dem Zuwachs aus dem bisherigen H&G-Juristenduo Markus Gelderblom und Dr. Wolfgang Lang ein Trio. Lesen Sie weiter im Heft.


Responsive image

„Zusammenstehen eG“ errichtet 55 Wohnungen Gut Ding braucht offensichtlich Weile

Das größte Projekt von Haus & Grund Bad Godesberg ist der Bau von 55 öffentlich geförderten Wohnungen. Über den Stand der Maßnahme sowie über die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Haus- und Grund Bonn/Rhein-Sieg gibt Vorsitzender Nikolaus Decker Auskunft. Mit ihm sprach Friedel Frechen. Lesen Sie weiter im Heft.


Responsive image

Handeln statt abwarten: Natur baut Häuser Klimafreundliche Baustoffe aus Holz

In der ländlichen Idylle von Klein-Altendorf wird an einem bahnbrechendem Projekt für die Bauindustrie gearbeitet. Ziel ist es, aus schnellwachsenden Pflanzen und sonstigen CO2-neutralen Werkstoffen stabile Gebäude zu errichten. Der Haus & Grund-Konvent informierte sich in der ländlichen Idylle zwischen Rheinbach und Meckenheim über Baustoffe, die den Umweltschutz am Bau revolutionieren können. Lesen Sie weiter im Heft.


Responsive image

Wärmepumpen: Keine Lösung auf die Schnelle Vor dem Einbau steht ein Berg von Fragen!

Das Rote Haus Monschau bestreitet mit einer überarbeiteten und erweiterten Dauerausstellung die erste Saison nach dem auch hier verheerenden Hochwasser vom Juli letzten Jahres. So wird nun im Hausteil „Zum Pelikan“ gezeigt, wie von dort aus der Handel und die Produktion der begehrten Wolltuche geleitet wurden. Lesen Sie weiter im Heft.


Responsive image

Parkett bleibt immer zeitlos schön Das Barfuß-Erlebnis in der Wohnung

Kaum ein Fußboden ist so wohnlich und langlebig wie Holzparkett. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Flur – das Material strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Und wird die Oberfläche nur eingeölt und nicht lackiert, behält sie noch mehr von der natürlichen Haptik und den positiven Effekten für das Raumklima. Lesen Sie weiter im Heft.


Responsive image

Ein Grad weniger spart sechs Prozent Heizkosten! Infrarotlampe bringt Duschbad auf Wohlfühlwärme

Die Preise für Öl und Gas liegen auf Rekordniveau. Gerade in dieser Situation gilt: Auch ohne Heizungstausch lässt sich mit einigen Maßnahmen bereits viel Energie einsparen. In allen Räumen des Hauses, die regelmäßig genutzt werden, sollte ungefähr die gleiche moderate Grundtemperatur herrschen. : Lesen Sie weiter im Heft.